lyserentavos Logo

lyserentavos

Handelspsychologie & Finanzbildung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei lyserentavos im Mittelpunkt unserer Arbeit. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 8. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

lyserentavos, mit Sitz an der Route de Villeneuve 6a, 1522 Lucens, Schweiz, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit diese anwendbar ist.

Für datenschutzrechtliche Fragen erreichen Sie uns unter info@lyserentavos.com oder telefonisch unter +41792227845. Unsere Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Anfragen werden normalerweise innerhalb von 48 Stunden bearbeitet.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browsertyp und dessen Version, das Betriebssystem Ihres Endgeräts, die Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und Telefonnummer bei der Kontoeröffnung
  • Nutzungsdaten: Aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und Interaktionen mit Inhalten
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten und Support-Anfragen
  • Geräteinformationen: Browser-Fingerprint, Bildschirmauflösung und verfügbare Plugins
  • Präferenzen: Spracheinstellungen, Cookie-Einstellungen und personalisierte Anzeigeoptionen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Bereitstellung unserer Lernplattform für Handelspsychologie erfordert die Verarbeitung bestimmter Informationen, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.

Vertragserfüllung

Bereitstellung der Lernmaterialien, Kurszugänge und personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihrem Lernfortschritt.

Kommunikation

Versendung wichtiger Informationen zu Ihrem Konto, Kursupdates und Antworten auf Ihre Anfragen.

Sicherheit

Schutz vor unbefugtem Zugriff, Betrugsversuchen und technischen Störungen unserer Systeme.

Verbesserung

Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte und Funktionalitäten für ein besseres Lernerlebnis.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Datenerhebung. Bei der Registrierung und Nutzung unserer Dienste basiert die Verarbeitung auf der Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und lyserentavos.

Einwilligung und berechtigte Interessen

Für Marketing-E-Mails und optionale Features holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird. Darüber hinaus verarbeiten wir Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, etwa zur Systemsicherheit und Betrugsprävention.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bilden ausschließlich Fälle, in denen dies für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder eine rechtliche Verpflichtung besteht.

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Support-Unternehmen zur Gewährleistung des Betriebs
  • Zahlungsabwickler: Sichere Verarbeitung von Transaktionen durch zertifizierte Finanzdienstleister
  • E-Mail-Service: Versendung von Kursunterlagen und wichtigen Benachrichtigungen über spezialisierte Anbieter
  • Behörden: Bei gesetzlichen Verpflichtungen zur Herausgabe von Daten an Ermittlungsbehörden

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

6. Internationale Datentransfers

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder spezielle Vertragsklauseln.

Wichtiger Hinweis zu Cloud-Diensten

Unsere Lernplattform nutzt Cloud-Infrastrukturen mit Servern in Deutschland und der Schweiz. Backup-Systeme befinden sich ausschließlich in Ländern mit anerkanntem Datenschutzniveau. Sie haben das Recht, Details zu den verwendeten Dienstleistern und Schutzmaßnahmen zu erfahren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Kündigung Ihres Kontos werden die meisten persönlichen Daten innerhalb von 90 Tagen gelöscht.

Spezielle Aufbewahrungsfristen

  • Registrierungsdaten: Löschung 3 Monate nach Vertragsende
  • Zahlungsinformationen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Support-Kommunikation: 2 Jahre zur Nachvollziehbarkeit
  • Nutzungsstatistiken: Anonymisierung nach 12 Monaten
  • Cookie-Daten: Automatische Löschung nach 24 Monaten

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat.

Auskunftsrecht

Sie können eine vollständige Übersicht aller über Sie gespeicherten Daten anfordern.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem gängigen Format erhalten oder an andere Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Situationen widersprechen.

Einschränkung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

9. Technische und organisatorische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein und aktualisieren diese regelmäßig. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen mit TLS 1.3-Standard.

Konkrete Schutzmaßnahmen

Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren mit mehrstufigen Zugangskontrollen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen. Mitarbeitende werden kontinuierlich im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, alle anderen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über unser Cookie-Banner.

  • Notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfeatures und Grundfunktionen der Website
  • Komfort-Cookies: Speicherung von Spracheinstellungen und persönlichen Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Anonymisierte Auswertung der Website-Nutzung zur Optimierung
  • Marketing-Cookies: Nur mit ausdrücklicher Zustimmung für personalisierte Inhalte

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mit. Kleinere Aktualisierungen werden auf unserer Website veröffentlicht und das Datum der letzten Änderung entsprechend angepasst.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@lyserentavos.com
Telefon: +41792227845
Anschrift: Route de Villeneuve 6a, 1522 Lucens, Schweiz